Willkommen

bei den

Underwater

Dragons

Für Jules heute in Blau 

 

Damals gingen die Einnahmen von unserem Nikolauspaddeln an Jules, damit er seinen eigenen Assistenzhund bekommen kann. 
 

Heute hat Jules die Versprochene Fahrt in unserem Boot bekommen. Auch zwei Freunde durften Platz nehmen. 
 

Erst haben wir gemeinsam das Boot angeschaut und es dann zu Wasser gelassen. 
 

Auf der Fahrt sind wir durch einen Tunnel gefahren. Die Kinder waren beeindruckt und hatten eine Menge Spaß dabei.

 

Mit guter Laune wieder am Steg angekommen, sind alle wieder ausgestiegen. Ein Gruppenfoto wurde natürlich noch festgehalten. 
 

auf ein baldiges Wiedersehen ? 

 

 

Xthreme Eleven

Minden

2025

 

 

 

Nach einem tollen Wochenende in Mülheim stand schon die nächste Regatta vor der Tür. Zum 2. Mal hieß es in Minden zu zeigen, dass uns die Langstrecke liegt. Fünf starke Teams hatten gemeldet. Wir durften als 2. Team auf die Strecke gehen, direkt hinter die Limmerix aus Hannover im Abstand von 20 sec.

Die Verfolgungsjagd begann, erst knapp 5 km Weser abwärts, dann die erste Wende , links rum ins Hafenbecken mit ordentlich Gegenwind und der zweiten Wende, zum Glück eine schwimmende Boje, behielten wir die Limmerix im Auge. In der dritten Wende, rechts rum und dann wieder 5 km gegen die Strömung und Gegenwind zurück, konnten wir den Abstand verkürzen. Der Ehrgeiz war geweckt, wir auf Augenhöhe mit den Limmerix, nicht zu glauben.

Das Ergebnis bei der Siegerehrung brachte es ans Licht, es fehlten uns 30 Sec für Platz 1 und die Gratulation geht raus an die Limmerix.

Unser Team wurde von Elke und Harry (Störtebeckers Erben) und Henning (de Döspaddels) unterstützt. Dazu kam noch die Linda vom Pommesstand, die erstmals auf der Trommel saß.

Wir sind auf jeden Fall wieder dabei wenn der Faltboot- und Skiclub Minden und Mindener DrachenbootClub e.V. wieder zum XThreeM 11 aufruft.

Eure Astrid

 

 

Drachenboot-festival

Mühlheim 

 

 

 

 

Das waren zwei sehr schicke Tage in Mühlheim!

 

 chönes Hotel, alle zufrieden und die Regattastrecke bestens vorbereitet! Großer Dank an die djkruhrwacht!
Das Wetter stimmte und wir waren direkt mittendrin. 
Ein großer Dank geht an unsere Gäste im Boot, von den AWO - Nauten #pflegesitztineinemboot, Dragonboat-Club Borken e.V. und den Störtebeker's Erben 
Nur mit euch Zusammen waren wir stark, um am Ende Platz 5 in der Gesamtwertung der Kurzstrecke und Platz vier auf der Langstrecke zu erreichen. 
Danke auch wieder an Martin Rindchen Produktion für das fixe und professionelle Video.
Und am 2. Tag haben wir uns spontan noch für die zweiten 2000 m entschieden, danke hier an das Paddel-Chaos-Düren für eure starke Unterstützung im Boot! Wir fuhren am Ende gemeinsam auf Platz 2. Das war richtig toll und wir kommen bestimmt nochmal wieder!

 

 

 

Hochzeit mit dem Drachenboot

 

 

 

 

 

Bericht folgt...

 

 

 

 

Ferienspaß

bei den Underwater Dragons

 

 

 

 

Bereits am 01.08.2025 fand bei den Underwaters mal wieder eine Ferienspaß Aktion statt.

Baumpflanz-Challenge 

 

Dank der Nominierung von der Spielvereinigung Berne, durften auch wir einen hübschen Baum pflanzen. 
 

Unsere Mannschaft hat sich für einen hübsche Magnolie entschieden. 
 

Großer Dank geht dabei an Jürgen, der den Platz dafür vorbereitet und bereit gestellt hat! 
 

Auch wir haben natürlich 3 neue Teams nominiert und freuen uns auf euer Bäumchen oder ein nettes grillen! 
Nominiert sind: AWO-nauten, Aljo, De Döspaddels
 

Bis dahin, euer Team Underwater Dragons

Das Berner Ollenfest 2025 


Ein tolles Wochenende geht wieder zuende. 
Bei tollem Wetter, gute Laune und einer Menge Ehrgeiz, sind am Wochenende 9 Drachenboot Teams gegeneinander angetreten. Eins spannender als das andere. Am Samstag ging es erstmal um die Vorläufe, wo auch 3 Schülerteams ihr können bewiesen haben. Und am Sonntag ging es dann natürlich auch um das Finale, wo sich die Landjugend Stedingen den Titel nicht nehmen lassen hat. Ein verdienter Sieg war es auf jedenfall! Dazu gab es einen Streckenrekord von 1:16 auf 250m. 
 

Sie freuen sich schon darauf, diesen in zwei Jahren wieder verteidigen zu können. 

Wir danken allen, die diese Veranstaltung organisiert und unterstützt haben! 

 

Wer nicht solange warten kann und doch gerne weiter paddeln möchte, der darf sich gerne bei uns melden! 
Wir trainieren jeden Donnerstag. 

 

23. SWB Drachenboot-Cup

 

Am Samstag den 14.06. ging’s in Bremerhaven wieder los mit

All you ready attention go.

 

Bei Bomben Wetter, besten Bedingungen, 23 super tollen Teams der FUN und Sportklasse haben wir einen unglaublich schönen Renntag erlebt.

Es gab 4 Vorläufe. Wir haben bei den ersten beiden 100m Rennen den Drachenkopf vorn gehab, die beiden 250m Rennen haben wir mit dem 2 und 3 Platz der Sportklasse abgeschlossen. Unser Ego war angekratzt und so haben wir für die Seemeile nochmal alles gegeben.

Hier konnten wir nach viel Schweiß und Kraft mit dem 1. Platz nach Hause fahren.Es war eine Rund um erfolgreiche Veranstaltung.

Wir kommen gerne wieder!!!

Grotegast Paddelweddstriet

 

Ein Vierkampf ganz nach unserem Geschmack. 100 m Sprint um ein Hundertstel  am 3 Platz vorbei. Danach 400 m mit Wende, im letzten Jahr unser Knackpunkt…in diesem Jahr viel besser, Platz 3 für uns! Bei den 200 m passte es nicht ganz so gut, Platz 5. Aber dann die Langstrecke, unsere Lieblingsdistanz. Sind als zweites Team gestartet und konnten dann noch auf das Team vor uns sehr gut aufschließen  
In Summe Platz 3! Direkt hinter zwei sehr jungen Teams…
Das hat uns letztendlich auf den 3. Platz insgesamt katapultiert. 
 

Den Döspaddles ein dickes Dankeschön für diese tolle Veranstaltung.  Freuen uns 2026!


Saisonstart in Hannover beim

Mount Everest Cup!!!

 

Bestes Kaiserwetter und wir versammelten uns mit einem starken Teilnehmerfeld am Maschsee.

 

Pünktlicher Start mit Countdown aus dem Stand, das fordert absolute Konzentration,

aber lässt auch den Nervenkitzel steigen.
3...2...1 und ab dafür, als zweites Team ging's auf die Strecke. Mit Länge und immer wieder eingebauten Druckphasen hielten wir ein gutes Tempo.
Nach fast einer von insgesamt zweieinhalb Runden fanden wir uns in der Mitte zweier Teams wieder.

Gar nicht so einfach, gegen Wellen, Kommandos und einen anderen Takt anzufahren. 
Den Sport Club Hannover ließen wir ziehen, den Ausrichter,

die HKC Unitas dagegen nicht, da ergab sich ein längerer Fight, genau dafür zahlt sich unser eisernes Training aus.
Mit einer Zeit von 49:30,5 erreichten wir am Ende

nach 8848 m das Ziel.
Wir können mit dem 5. Platz wirklich zufrieden sein und gratulieren den anderen Teams!
Ein großes Dankeschön geht an den Hannoversche Kanu Club von 1921 für die gute und kurzweilige Orga!

Eure Hannah

 

Die tollen Fotos sind von Noah, Astrid und Kyra Kraft

 

Trainingslager

2025 Sandur

 

Wir waren wieder bei den Nachbarn in den Niederlanden.

 


Dieses Jahr gleichzeitig mit De Döspaddels.

Mit zwei Drachenbooten waren wir bei unseren Trainingseinheiten ein echter Hingucker und ein beliebtes Fotomotiv. Im Center Parc Sandur kann man herrlich Drachenboot fahren, das haben wir zum wiederholten Mal festgestellt. Mit insgesamt 6 Einheiten auf dem Wasser, bei Sonne, Wind und Wellen, hatten wir einen Bombenspaß!
Natürlich gehörte dann abends die Stärkung vom Grill mit leckeren Getränken auch dazu.
Teambuilding passiert an den Tagen so ganz von alleine und das ist toll!
Das machen wir wieder, da sind wir uns alle einig!
Ein herzlicher Dank geht an unsere passiven Mitglieder, die uns begleitet haben, besonders Thomas B. für die viiiielen tollen Fotos!
Jetzt müssen wir aber ein paar Tage die Knochen und Muskeln pflegen. Liebe Grüße eure Hannah

 

Majestätischen Nachricht

 

Nachlese unserer

Kohltour

vom 25.01. 2025

 

 

Unser Kohlkönigspaar Hannah und Fokko luden ein und 22 Teammitglieder folgten sehr gerne der Einladung „Prost“.

Nachdem es den ganzen Vormittag geregnet hatte trafen wir uns, zum Glück bei bestem Wetter, auf dem Huder Schützenplatz. Es gab erstmal ein Schnäpschen „Prost“ und das erste Spiel.

Hierbei ging es darum einen Wollfaden durch seinen Jackenärmel zu prokeln und somit sich mit allen noch nüchternen anwesenden zu verbinden, warum macht man so was, weil´s geht „Prost“.

Mit Bollerwagen und donnernder Schlagerparade machten wir uns auf durch Hude zu Pilgern, an der einen oder anderen Kurve, Ecke oder leicht kurvigen Straße gab es öfter auch mal ein leckeres Schlückchen „Prost“.

Ach ja und ein Nudeleinführspiel (kann man doch so sagen) und Eierlaufen…eieieieiei gab es auch noch.

Relativ Pünktlich trafen wir im Vielstedter Bauernhaus ein und was soll ich sagen, „Prost“.

Nach kurzem Gerangel hatte auch jeder seinen Platz gefunden. Das Königspaar lies dann noch Kronkorken von den Mitgliedern ziehen, auf denen befanden sich die Initialen des neuen Königspaares…….. Ich bin jetzt König, „Prost“ und Jessica meine Königin was heißt meine, also eure hähä. Stummel hat auch schnell begriffen was das heißt und mir einen wunderbaren Nachtisch serviert, vielen Dank gerne weiter so mein lieber.

Der Tag und der Abend verliefen wie es verlaufen sollte, mit viel Spaß leckeren Getränken, Grünkohl und auch das Tanzbein wurde ordentlich geschwungen, frei nach dem Motto

Nur voll ist Sinnvoll“.

Was bleibt mir noch zu sagen, ach ja „Prost“ hatte ich glaube ich noch nicht……

und vielen lieben Dank an Hannah und Fokko für diese schöne Tour.

 

„PROST“ euer König!

 

Beim

3. Indoorcup in Frisoythe

Waren wir diesmal sogar in zwei Disziplinen dabei. Als Mixteam und zum 1. Mal als Damenteam.

 

 

 

Dank des top ausgeklügelten Systems vom Trainer Stummel rotieren die Damen zwischen beiden Teams.

Das Mixteam konnte fast alle Vorläufe für sich entscheiden, nur gegen die PaddLeer konnte wir auf Grund der Schieflage nicht punkten. Somit reichte es für Platz 4.

anders lief es für die Damen, da lieferten wir uns gute und lange Rennen aber waren oft unterlegen und haben somit Platz 5 erreicht.

Aber zumindest waren wir mit unseren alten Princess under the sea- Thirts gut unterwegs.

Wer also einmal paddeln möchte wie gegen Beton und Lust auf tollen Sport hat, meldet sich gerne zum Probetraining an.

Am 7.12.24 hatten wir beim Nikolauspaddeln begonnen mit der Sammlung von Spenden für den kleinen Jules,

der sich nichts sehnlicher wünscht als einen Therapiehund.

Der Erlös vom Nikolauspaddeln, Spenden von dem Team der UWD und der Inhalt des Sparschweins ergaben eine

stattliche Summe.

Eine kleine Delegation vom Orgateam überbrachte am 04.01.2025 einen obligatorischen Scheck und einen symbolischen Plüschhund an Jules und seine Mutter Michelle.

Jules freut sich schon uns im Sommer einmal auf unserem Trainingsgelände zu besuchen und eine Runde im Drachenboot zu drehen.

Happy New Year!

Wünschen wir allen unseren Begleitern und Interessierten!

Das traditionelle Neujahrspaddeln mit ordentlich Wind wurde wieder mal erfolgreich absolviert.

 

Gute Vorsätze braucht es für das neue Jahr nicht,

es ist ein toller Sport bei jedem Wetter!

Wer Lust auf ein Probetraining hat, meldet sich gerne bei uns!

Der Nikolaus war in Berne und sagt

 

 

"Dankeschön"

 

 

 

 

 

Wieder einmal versammelten sich zahlreiche Kinder und Eltern um den Nikolaus in Berne zu begrüßen. Für jedes Kind hatte der Nikolaus eine kleine Überraschung dabei und für alle gab es Glühwein, Apfelpunsch und eine leckere Bratwurst vom Grill.

Die Organisation und der Verkauf wurde von den Underwaters selbst organisiert und sämtliche Einnahmen werden nach Abzug der aufgebrachten kosten gespendet.

Dieses Jahr geht die Spende an

Jules

https://wzhundezentrum.de/spenden/jules-grosser-wunsch-ein-assistenzhund/

 

Ein großer dank geht auch an die freiwiligen der DLRG, die uns bei der Absicherung unterstützten und für den Notfall bereit standen.

 

Der Nikolaus und sein Gefolge

kommen im nächsten Jahr gerne wieder!!!

Besuche uns auch bei Facebook

Druckversion | Sitemap
Die Underwater Dragons werden angeboten von den Underwater Dragons.